.png)

Bewegen mit Herz
Herzlich willkommen bei Bewegen mit Herz!
Ich unterstütze Sie dabei, aktiv an Ihrer Herzgesundheit
zu arbeiten und die Erfolge Ihrer Rehabilitation in Ihren Alltag zu integrieren. Ob individuell oder in
der Gruppe: in einem einfühlsamen und motivierenden Umfeld biete ich ein abwechslungsreiches
Bewegungsprogramm, das speziell für Menschen mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen entwickelt wurde.
Lassen Sie uns gemeinsam die Freude an der Bewegung (wieder-) entdecken und das Wohlbefinden steigern!
.png)
Was bietet Ihnen unsere Herzgruppe?
Wir bieten Ihnen ein auf Sie zugeschnittenes, abwechslungsreiches, ganzheitliches Bewegungsprogramm:
Kosten und Versicherung
Grundsätzlich wird das Bewegungsprogramm von den Teilnehmenden bezahlt.
Die Herzgruppe „Räbgass“ in Basel ist an update Fitness AG angeschlossen. Sowohl die Herzgruppe
„Räbgass“ wie auch update Fitness AG sind von der Krankenkasse anerkannt.
Zusätzlich dazu leisen einige Krankenkassen im Rahmen der Zusatzversicherung einen Beitrag an die Kosten.
Die Versicherung ist Sache der Teilnehmenden.
Mitgliederbeitrag
1 Mal pro Woche für 1 Jahr CHF 699.-
2-3 Mal pro Woche für 1 Jahr inkl. Jahresmitgliedschaft update Fitness CHF 949.-
Weitere Abonnemente auf Anfrage
Gerne biete Ich Ihnen ein unverbindliches, kostenloses Schnuppertraining an.
Stundenplan
Montag
Dienstag
Donnerstag
Morgens
09:00 Uhr
10:30 Uhr
19:30 Uhr
08:00 Uhr
09:00 Uhr
10:30 Uhr
14:00 Uhr
08:00 Uhr
09:00 Uhr
10:30 Uhr
14:00 Uhr
Nachmittags
Abends
Montag
Dienstag
Donnerstag
Morgens
09:00 Uhr
10:30 Uhr
19:30 Uhr
08:00 Uhr
09:00 Uhr
10:30 Uhr
14:00 Uhr
08:00 Uhr
09:00 Uhr
10:30 Uhr
14:00 Uhr
Nachmittags
Abends
Probetraining
Möchten Sie unser Programm unverbindlich ausprobieren?
Melden Sie sich für ein kostenloses Probetraining an und erleben Sie, wie Bewegung Freude macht und Ihr Wohlbefinden stärkt. Füllen Sie einfach das untenstehende Formular aus, und ich setze mich mit Ihnen in Verbindung!
Standort Herzgruppe Räbgass
update Fitness Rebgasse Basel
Rebgasse 20, 4058 Basel
-
Spielerische, koordinative Übungen in der Gruppe
-
Funktionelle Übungen
-
Gezieltes Kraft- und Ausdauertraining an und mit Geräten
-
Entspannungsmethoden
-
Vorträge zu Themen rund um die Gesundheit
-
Outdoor Aktivitäten
-
Herzgruppen-Reisen